PhotoSync Companion 3.3.4 für Windows veröffentlicht
Behoben: Absturz, wenn die App versucht hat, den übergeordneten Ordner einer Liste von Dateien zu ermitteln und der Ordnername Sonderzeichen verwendet hat, die nicht erlaubt sind.
Behoben: Absturz beim Senden von Absturz-Reports unter bestimmten Umständen.
NEU: XMP-Dateien als erlaubte Dateiendung für PhotoSync hinzugefügt.
PhotoSync Companion 3.3.0 für Windows veröffentlicht
NEU Komplette Neuentwicklung der "Mit PhotoSync übertragen" Erweiterung für den Windows Explorer. Die Erweiterung sollte nun zuverlässig verfügbar sein, wenn sie aktiviert wird.
NEU Netzwerkverbindungs-Prüfung für "Öffentliche" Netzwerke hinzugefügt, um eine Warnmeldung auszugeben, falls auf der Computer ein öffentliches Netzwerk verwendet und dadurch keine Verbindung mit anderen Geräten erstellt werden kann
NEU Einstellung zum periodischen Neustarten der automatischen Geräteerkennung hinzugefügt, falls es Probleme mit der Geräteerkennung gibt
PhotoSync Companion 3.2.2 für Windows veröffentlicht
NEU Option zum zurücksetzen der Einstellungen in den Programmeinstellungen hinzugefügt
Behoben: Alle Operationen, um zusätzliche Unterordner aus PhotoSync heraus zu erzeugen wurden entfernt. Die Möglichkeit, in der App Unterordner zu erstellen wurde bereits vor ca. 2 Jahren entfernt, die Operationen waren aber aus Kompatibilitätsgründen noch vorhanden, um Bestandsnutzer mit Unterordner-Einstellungen zu unterstützen
Behoben: .NET Kompatibilitäts-Prüfung auf .NET 4 Client Profile zurückgesetzt, um Installationen unter Windows XP weiterhin zu unterstützen
PhotoSync Companion 3.2.1 für Windows veröffentlicht
Behoben: Absturz beim Ziehen von Fotos in die App, wenn der Bonjour-Dienst nicht läuft
Behoben: Regelmäßige Prüfung auf manuell hinzugefügte Geräte während des Suchens von Geräten
NEU Webserver in PhotoSync auch aktivieren, wenn der Apple Bonjour Dienst nicht auf dem Computer läuft, um manuelle Verbindungen zum Computer zu erlauben