PhotoSync Companion 4.2.4 für Windows veröffentlicht
Probleme beim Einlesen der Alben eines iOS-Gerätes im Gerätesuchfenster behoben
Update
PhotoSync Companion 4.2.3 für Windows veröffentlicht
Probleme mit der Namensauflösung beim Lesen der Albenliste vom Zielgerät beim Senden von Fotos behoben
Update
PhotoSync Companion 4.2.2 für Windows veröffentlicht
Probleme beim Lesen der Albenliste vom Zielgerät beim Senden von Fotos behoben
Die Schaltfläche Senden wird erst aktiviert, wenn die Albenliste vom Zielgerät empfangen wurde
Update
PhotoSync Companion 4.2.1 für Windows veröffentlicht
Behebung von Abstürzen beim Start/Neustart des PhotoSync-Dienstes auf Systemen, auf denen Apple Bonjour nicht installiert ist.
Update
PhotoSync Companion 4.2.0 für Windows veröffentlicht
Der interne Webserver wurde durch eine neue Komponente ersetzt, um Probleme bei der Speicherung übertragener Dateien zu vermeiden.
Die Apple Bonjour Dienste wurden erneut hinzugefügt, um eine besser funktionierende Geräteerkennung zu ermöglichen. Die Microsoft mDNS-Geräteerkennung wird nur noch als Backup verwendet, wenn Apple Bonjour nicht funktioniert.
Update
PhotoSync Companion 4.1.5 für Windows veröffentlicht
Bei der automatischen Geräteerkennung werden nur noch Netzwerkschnittstellen angezeigt, die ein Gateway haben
In den Einstellungen für die automatische Geräteerkennung wurde eine neue Einstellung hinzugefügt, um eine bestimmte Netzwerkschnittstelle bekannt zu machen
Update
PhotoSync Companion 4.1.4 für Windows veröffentlicht
Network connection lost Fehler behoben, wenn mit PhotoSync für iOS Fotos geteilt wurden
Problem bei der Auswahl der korrekten Netzwerkschnittstelle behoben, wenn ein Zielgerät über mehrere Netzwerkschinttstellen verfügt
Update
PhotoSync Companion 4.1.3 für Windows veröffentlicht
Fehlende Erkennung von iOS-Geräten hinzugefügt
Probleme mit der Adressierung von Geräten mit IPv6 behoben
Probleme mit Computernamen behoben, die Leerzeichen oder Sonderzeichen beinhaltet haben