Wie übertrage ich Fotos zu einer Fritz!Box?
Um PhotoSync mit einer FRITZ!Box nutzen zu können, erstellen Sie am besten eine SMB-Verbindung in PhotoSync. Für den Fall, dass Sie noch eine alte Fritzbox mit einer niedrigeren FritzOS-Version als 7.08 haben, können Sie auch eine FTP-Verbindung nutzen, da die FRITZ!Box sonst noch das unsichere und langsame SMBv1 nutzt. Damit Sie sich mit Ihrer FRITZ!Box verbinden können und auf ein per USB an die FRITZ!Box angeschlossenes Speichermedium zugreifen können, sind einige Vorbereitungen in der FRITZ!Box-Administration vonnöten:
Stellen Sie bitte sicher, dass der SMB-Zugriff auf Ihre Fritz!Box überhaupt erlaubt ist. Wechseln Sie hierfür in der FRITZ!Box Administration in Heimnetz > USB / Speicher und vergewissern Sie sich, dass die Option Zugriff über über ein Netzlaufwerk (SMB) aktiv aktiviert ist. Wenn Sie eine Verbindung über das FTP-Protokoll ermöglichen wollen, sollten Sie zusätzlich die Option Zugriff über FTP aktiv aktivieren.
Sollten Sie einen USB-Datenträger an die Fritz!Box angeschlossen haben, müssen Sie zudem die Option Speicher-(NAS)-Funktion von FRITZ!Box aktiv aktivieren und ebenfalls das Häkchen beim angeschlossenen USB-Datenträger setzen.

In den Benutzer-Einstellungen der FRITZ!Box sollte mindestens ein Benutzerkonto angelegt sein. Es gibt ein Standardkonto fritzxxxx mit Ihrem FRITZ!Box Administrationskennwort, das Sie anstelle eines selbst erstellten Kontos verwenden können. Erstellen bzw. bearbeiten Sie Ihr Benutzerkonto, um Einstellungen für die NAS-Funktionalität der FRITZ!Box vorzunehmen.

Aktivieren Sie für das gewünschte FRITZ!Box Benutzerkonto die Einstellung Zugang zu NAS-Inhalten, damit Sie auf den NAS-Speicher der Fritz!Box zugreifen können. Stellen Sie zudem sicher, dass Sie entweder für alle an der FRITZ!Box verfügbaren Speicher Lese- und Schreibzugriff haben. Falls Sie den Zugriff nur auf bestimmte Verzeichnisse Ihres angeschlossenen USB-Speichers beschränken wollen, so können Sie gezielt einzelne Verzeichnisse über Verzeichnis hinzufügen einrichten.

Um eine Verbindung zu Ihrer Fritz!Box herstellen zu können, benötigen Sie den unter Heimnetz > USB / Speicher unter Heimnetzfreigabe angegebenen Namen (in der Regel FRITZ.NAS) oder die IP-Adresse (Netzwerkadresse) Ihrer FRITZ!Box in Ihrem lokalen Netzwerk. Wechseln Sie in der Administration in Heimnetz > Netzwerk, dort finden Sie Ihre FRITZ!Box als ersten Eintrag in den Netzwerkverbindungen. Der unter IP-Adresse aufgeführte Wert gilt nur innerhalb Ihres Netzwerkes für den Zugriff auf Ihre FRITZ!Box.

Nun können Sie in PhotoSync beginnen, die Verbindung zu Ihrer FRITZ!Box einzurichten. Öffnen Sie die PhotoSync-Einstellungen, wechseln Sie in Konfigurieren > SMB und fügen Sie eine neue Konfiguration hinzu. Verwenden Sie die folgenden Einstellungen:
Server | Die IP-Adresse Ihrer Fritz!Box oder der Name im Netzwerk z.B. fritz.nas |
Benutzername | Der Benutzername Ihres FRITZ!Box-Benutzers |
Kennwort | Das Kennwort Ihres FRITZ!Box-Benutzers |
Verzeichnis | leer lassen |
Port | 445 |
SMB-Version | Automatisch |
Das Verzeichnis auf Ihrer FRITZ!Box, in die die Übertragungen gehen sollen können Sie bequem nach dem Erstellen der Verbindung in den SMB-Einstellungen von PhotoSync über die Einstellung Ziel-Ordner auswählen, es empfiehlt sich, das Verzeichnis in den Verbindungseinstellungen leer zu lassen, es sei denn, Sie wissen genau, wie Sie ein bestimmtes Verzeichnis ansprechen.